Die Vielseitigkeit von Plenny Protein Neutral

Wir stellen vor: Unser neues pflanzliches Proteinpulver mit neutralem Geschmack – einfach und wirkungsvoll entwickelt.

Ob für einen Post-Workout-Shake, proteinreiche Backwaren oder herzhafte Gerichte – unser Plenny Proteinpulver erhöht deinen Proteingehalt. 

Entdecke, wie dieses vielseitige Proteinpulver deine täglichen Mahlzeiten und Snacks mühelos aufwertet.

Aber warum brauchst du Protein?

Protein ist nicht nur für Fitness-Enthusiasten und Bodybuilder – es ist dein täglicher Begleiter! Genügend Protein in deiner Ernährung kann Wunder für deine Gesundheit und Energie bewirken, dich stärken, sättigen und perfekt für den Tag rüsten.

Muskelaufbau und -reparatur: Ob im Fitnessstudio oder im Alltag, Protein hilft, deine Muskeln zu reparieren und wachsen zu lassen.

Sättigungsgefühl: Protein hält dich satt und zufrieden, sodass du weniger zu ungesunden Snacks greifst.

Energieboost: Brauchst du einen Energieschub? Protein liefert dir eine konstante Energiequelle, besonders wenn du eine kohlenhydratarme Option suchst.

Unterstützung des Immunsystems: Protein hilft beim Aufbau von Antikörpern, die dein Immunsystem stark halten und Krankheiten abwehren.

Wie schmeckt Plenny Protein Neutral? 

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Proteinpulver um einen neutralen Geschmack - pur jedoch nicht unbedingt jedermanns Geschmack. 

Ein großer Vorteil dieser Neutralität ist die Vielseitigkeit. Du kannst es problemlos in süße und herzhafte Gerichte einfügen, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern.

Die Konsistenz ist glatt und fein, sodass es sich leicht in einer Flüssigkeit oder einem Teig mischen lässt. Es löst sich gut in Wasser, pflanzlichen Getränken oder Saft auf und passt perfekt in Smoothies, ohne ein körniges oder kreidiges Gefühl zu hinterlassen.

Wenn du einen Protein-Shake ohne zusätzliche Aromen oder Süßstoffe bevorzugst, ist unser Plenny Protein Neutral ideal für dich. 

Kreative Anwendungen für neutrales Proteinpulver

Unser Plenny Protein ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht in verschiedene Rezepte integrieren.

Mische es mit anderen Plenny Shake Sorten

Du kannst es mit einer der leckeren Sorten unseres Plenny Shakes oder Plenny Shake Active mischen.

Wähle zwischen Vanille, Banane, Wilde Beeren, Pfirsich, Zitronenkuchen, Schokolade, Erdbeere, Pistazie, Salziges Karamell, Kokosnuss und Kaffee – und statt Wasser kannst du es mit pflanzlichen Getränken (Mandel-, Soja- oder Kokosnussdrink) mischen.

Erfrischende, proteinreiche Smoothies kreieren

Warum nicht ein paar leckere Früchte hinzufügen?

Der Klassiker Erdbeer-Banane: Mixe 1 Scoop Proteinpulver mit Erdbeeren, Banane, (pflanzlichem) Joghurt und einem Schuss Mandeldrink.

Schoko-Erdnussbutter: Mixe 1 Scoop Proteinpulver mit Banane, Kakaopulver, Erdnussbutter und Mandeldrink.

Grüner Detox: Mixe 1 Scoop Proteinpulver mit Grünkohl, Ananas, Mango und Kokoswasser.

Beerenfreude: Mixe 1 Scoop Proteinpulver mit gemischten Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Banane und Orangensaft.

Kaffeeliebhaber: Mixe 1 Scoop Proteinpulver mit Cold Brew Kaffee, Banane, Mandelbutter und einer Prise Zimt.

Backen mit Proteinpulver

Gib deinen Backrezepten einen Nährstoffkick und mische das Proteinpulver in verschiedene Teige für gesündere Leckereien, ohne den Geschmack zu verlieren.

Muffins: Füge 1-2 Scoop Proteinpulver deinem Muffin-Teig hinzu. Reduziere pro Scoop Proteinpulver das Mehl um etwa 1/4 Tasse (1/4 cup), um die richtige Konsistenz zu behalten. Funktioniert prima mit Heidelbeer-, Bananen- oder Chocolate Chip-Muffins.

Pfannkuchen: Füge 1 Scoop Proteinpulver in deinen Pfannkuchenteig hinzu. Passe die Flüssigkeit (pflanzliches Getränk oder Wasser) leicht an, damit der Teig nicht zu dick wird. Das funktioniert großartig mit Bananen- oder Heidelbeerpfannkuchen.

Kekse: Füge 1-2 Scoop Proteinpulver deinem Keksteig hinzu. Reduziere das Mehl um etwa 1/4 Tasse (1/4 cup) pro Scoop Proteinpulver. Perfekt für Chocolate Chip-, Haferflocken-Rosinen- oder Erdnussbutterkekse.

Brownies: Füge 1-2 Scoop Proteinpulver in deinen Brownie-Teig hinzu. Reduziere das Mehl um 1/4 Tasse (1/4 cup) pro Scoop, um die Fudge-Konsistenz zu bewahren.

Brot: Füge 1-2 Scoop Proteinpulver deinen Brotrezepten hinzu, wie Bananenbrot oder Zucchinibrot. Passe das Mehl ähnlich an, um die richtige Konsistenz zu gewährleisten.

Crêpes: Füge 1 Scoop Proteinpulver deinem Crêpes-Teig hinzu. Das funktioniert sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Crêpes gut. Du musst möglicherweise etwas pflanzliches Getränk hinzufügen, um die richtige Konsistenz für den Teig zu erreichen.

Eiscreme: Füge 1-2 Scoop Proteinpulver deiner hausgemachten Eiscreme-Mischung hinzu, bevor du sie rührst. Das funktioniert besonders gut mit Vanille-, Schokoladen- oder Fruchteis und verleiht eine cremige Textur sowie einen Nährstoffboost.

Verwende es in herzhaften Gerichten 

Das neutrale Proteinpulver kann eine vielseitige Ergänzung zu herzhaften Rezepten sein, für einen Proteinschub, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern.

Suppen: Rühre einen Scoop Proteinpulver in deine Lieblingssuppen während des Kochens ein. Es löst sich leicht auf und fügt einen Nährstoffkick hinzu, ohne das Geschmacksprofil zu beeinflussen. Das funktioniert gut mit herzhaften Gemüsesuppen, Linsensuppen oder Bohneneintöpfen.

Soßen: Rühre Proteinpulver in hausgemachte Soßen und Dressings, um ihren Nährstoffgehalt zu erhöhen. Es vermischt sich gut mit cremigen Soßen wie Alfredo oder Pesto sowie Vinaigrette für Salate. Einfach glatt rühren.

Aufläufe und gebackene Gerichte: Mische Proteinpulver in Aufläufe und gebackene Gerichte wie Lasagne, Quiche oder Nudelauflauf. Mische es in die Käsemischung oder Soße, um den Proteingehalt zu erhöhen, während die Textur und der Geschmack des Gerichts erhalten bleiben.

Dips und Aufstriche: Mische Proteinpulver in Dips und Aufstriche wie Hummus, Guacamole oder pflanzliche Joghurt-Dips. Es fügt einen Nährstoffkick hinzu und kann dazu beitragen, diese Snacks sättigender zu machen.

Mach leckere hausgemachte Proteinriegel, gebacken oder roh!

Diese Riegel sind perfekt für einen schnellen und nahrhaften Snack für unterwegs.

Grundrezept: Kombiniere 1-2 Scoop Proteinpulver mit Haferflocken, Nüssen (wie Mandeln oder Walnüssen), Samen (wie Chia- oder Leinsamen) und einem Bindemittel wie Nussbutter (Erdnussbutter, Mandelbutter oder jede andere Nussbutter, die du magst) oder Agavensirup. Gut vermengen, dann die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Backform drücken. Kühlen, bis sie fest ist, dann in Riegel schneiden.

Einige leckere Geschmacksvarianten sind Schoko-Erdnussbutter, mit Früchten und Nüssen, Kokosnuss-Mandel, Matcha-Grüntee.

Wenn du deine Riegel nicht backen willst, kombiniere Proteinpulver mit Datteln (entkernt und gehackt), Nüssen (wie Cashews oder Mandeln), Haferflocken und einem Schuss Mandeldrink. Mischen, bis es klebrig ist, in eine Backform drücken und kühlen, bis es fest ist. Vor dem Servieren in Riegel schneiden.

Hast du ein interessantes Rezept, das du mit Plenny Protein Neutral kreiert hast und mit uns teilen möchtest? Tagge uns auf Instagram @Jimmyjoyfood oder schick uns eine E-Mail mit dem Rezept und einem Bild oder Video an love@jimmyjoy.com! Wir freuen uns über deine Kreationen!