Wir stellen vor: Plenny Bar v3.0

Updated: 7. Oktober 2024

Der Plenny Bar ist ein 100% veganer Mahlzeitriegel mit genau 400 kcal. Es besteht aus natürlichen und pflanzlichen Zutaten wie Hafer, Reis, Soja, Rapsöl, braunen Leinsamen und Zichorienwurzel. Wir haben auch eine individuelle Mischung aus 26 Vitaminen und Mineralstoffen sowie Probiotika hinzugefügt. Als Ergebnis enthält jeder Riegel satte 175 gesundheitliche Vorteile. Und nein, das ist kein Tippfehler! Diese werden durch Untersuchungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit gestützt.

Der Plenny Bar ist in 7 köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich:

  • Vanille
  • Schokolade
  • Salziges Karamell
  • Mandel & Feige
  • Apfelstrudel
  • Kirsche
  • Zitronenkuchen

    An dieser Stelle fragst du dich vermutlich, was alles in so nem Riegel steckt. Nun, einfach weiterlesen!

    Aufschlüsselung der Nährwerte

    Vanille

    Schokolade

    Salziges Karamell

    Nährwerte

    Menge

    %RI

    Menge

    %RI

    Menge

    %RI

    Energie

    400 kcal

    20%

    400 kcal

    20%

    400 kcal

    20%

    Protein

    20 g

    40%

    20 g

    40%

    20 g

    40%

    Fett

    17 g

    24%

    18g

    26%

    18 g

    26%

    - davon gesättigte Fette

    1,4 g

    7%

    1,7 g

    9%

    1,4 g

    7%

    Kohlenhydrate

    38 g

    15%

    38 g

    15%

    37 g

    14%

    - davon Zucker

    4,9 g

    5%

    4,7 g

    5%

    4,3 g

    5%

    Ballaststoffe

    7,9 g

    8,1 g

    8,6 g

     

    Mandel & Feige

    Apfelstrudel 

    Kirsche

    Nährwerte

    Menge

    %RI

    Menge

    % RI

    Menge

    %RI

    Energie

    400 kcal

    20%

    400 kcal

    20%

    400 kcal 

    20 % 

    Protein

    20 g

    40%

    20 g

    40%

    20 g

    40%

    Fett

    18 g

    26%

    18 g

    26%

    18 g

    26%

    - davon gesättigte Fette

    1,7 g

    9%

    1,4 g

    7%

    1,4 g

    7%

    Kohlenhydrate

    37 g

    14%

    39 g

    15%

    38 g

    15%

    - davon Zucker

    8,4 g

    9%

    7,0 g

    8%

    7 g

    8%

    Ballaststoffe

    7,9 g

    8,2 g

    7,5g

     

    Zitronenkuchen

    Nährwerte

    Menge

    %RI

    Energie

    400 kcal

    20%

    Protein

    21 g

    42%

    Fett

    19 g

    27%

    - davon gesättigte Fette

    1,4 g

    7%

    Kohlenhydrate

    36 g

    14%

    - davon Zucker

    4,5 g

    5%

    Ballaststoffe

    8,3 g

     

     

    Zutaten

    Alle Plenny Bar Sorten enthalten die folgenden Zutaten:

    • Haferflocken
    • Dehydrierter Reisextrakt
    • Sojaprotein Crisp (Sojaproteinisolat, Tapiokastärke, Stabilisator: Calciumcarbonat, Salz)
    • Rapsöl
    • Gemahlene braune Leinsamen
    • Sojaprotein-Isolat
    • Feuchthaltemittel: Glycerin
    • Zichorienfaser
    • Reissirup
    • Vitamin- und Mineralstoffmischung
    • Natürliches Aroma
    • Probiotikum: Bacillus coagulans
    • Süßungsmittel: Sucralose 

    Je nach Sorte enthalten die Plenny Bars auch noch:

    • Echtes Obst
    • Nüsse 
    • Kakaonibs und Kakaopulver
    • Meersalz

      Protein

      Protein fungiert als essenzieller Baustein für verschiedene Strukturen in deinem Körper. Um sicherzustellen, dass du genug von diesem Nährstoff bekommst, empfiehlt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eine Menge von 0,83 Gramm Protein pro kg Körpergewicht und Tag [1,2].

      Plenny Bar enthält 20 g Protein pro Portion, was perfekt zu dieser Empfehlung passt. Die Hauptproteinquelle ist Soja, das aufgrund seiner Verdaulichkeit, Absorptionsrate und weil es alle neun essenziellen Aminosäuren enthält, als beste vegane Proteinquelle gilt. Mehr dazu findest du hier!

      Die Kombination der Proteinquellen im Plenny Bar ergibt das folgende Aminosäureprofil:

      Pro Portion (100g)


      Aminosäure

      Mg pro Portion *

      % der von der WHO empfohlene Tagesmenge **

      Alanin

      897

      -

      Arginin

      1530

      -

      Asparaginsäure

      2190

      -

      Glutaminsäure

      4200

      -

      Glycin

      903

      -

      Histidin

      535

      76%

      Isoleucin

      911

      65%

      Leucin

      1620

      59%

      Lysin

      1220

      58%

      Methionin + Cystein

      562

      54%

      Phenylalanin + Tyrosin

      1765

      101%

      Prolin

      946

      -

      Serin

      1170

      -

      Threonin

      944

      90%

      Tryptophan

      283

      101%

      Valin

      1020

      56%

      * ungefähre Werte

      ** basierend auf einem durchschnittlichen Erwachsenen (70 kg). Die Anforderungen werden durch das Gewicht der Person bestimmt. 


      Fett

      Fett trägt unter anderem zu einer guten Funktion für Gehirn und Muskeln bei. Aus diesem Grund haben Plenny Bars durchschnittlich 18 Gramm Fett pro Portion [3]. Obwohl Hafer und Soja ein bisschen Fett ins Spiel bringen, ist Rapsöl die Hauptquelle. Warum Rapsöl? Rapsöl ist reich an einfach ungesättigten Fetten und enthält mehr Omega-9 als Omega-6. Es liefert auch Omega-3, das in Kombination mit den Leinsamen 1480 mg Omega-3 pro Mahlzeit liefert.

      Kohlenhydrate

      Kohlenhydrate versorgen deinen Körper mit Glukose, der Hauptenergiequelle deines Körpers. Eine tägliche Einnahme von etwa 130 Gramm wird empfohlen [4,5]. Ein Plenny Bar enthält 38 Gramm Kohlenhydrate, was perfekt in diese Empfehlung passt. Die Hauptkohlenhydratquelle in Plenny Bars ist Hafer.

      Wie du vielleicht weißt, erhöhen Kohlenhydrate deinen Blutzuckerspiegel nach der Verdauung. Dies kann anhand des glykämischen Index gemessen werden, der hoch ist, wenn leicht verdauliche Kohlenhydrate konsumiert werden, und niedriger, wenn Kohlenhydrate mit einer komplexeren Struktur konsumiert werden [6,7]. Der Plenny Bar verweist einen niedrigen GI von 33,8, was eine langsame Energiefreisetzung bedeutet: Die Kohlenhydrate gelangen langsam und stetig in deinen Blutkreislauf. Kein rasanter Energieanstieg oder -absturz! Darüber hinaus ist Hafer reich an Beta-Glucan, das die Verdauung verlangsamt [8].

      Und wie schaut es mit dem Zucker aus? Plenny Bars enthalten durchschnittlich 4,8 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Dies liegt weit unter der empfohlenen Obergrenze von 10 E% Zucker [9]. Die Sorten Vanille, Schokolade, Salziges Karamell und Zitronenkuchen sind zuckerarm. Die fruchtigen Riegel enthalten mehr Zucker aufgrund des natürlichen Zuckers in den zugesetzten Früchten.

      Ballaststoffe

      Mit durchschnittlich 8 g Ballaststoffen gilt der Plenny Bar als ballaststoffreich! Die Ballaststoffe stammen aus Hafer, Zichorienwurzel und Sojaproteinchips. Ballaststoffe erhöhen das Sättigungsgefühl, helfen bei der Verdauung und verbessern die Gesundheit deiner Darmbakterien. Erfahre mehr dazu hier!

      Mikronährstoffe

      Jeder Plenny Bar enthält 26 Vitamine und Mineralstoffe in Mengen, die ideal für dessen Aufnahme sind und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit [10] empfohlen werden. Diese Mikronährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei den meisten Prozessen in deinem Körper, wie z. B. Zellfunktionen, Neurotransmission, Flüssigkeitshaushalt und Gewebestruktur [11].

      Du kannst es kaum erwarten, von den leckeren und nahrhaften Vorteilen der Plenny Bars zu profitieren? Bestell diese hier!


      Pro Portion (100g)

      Vitamin/Mineralstoff

      Pro Portion

       RI% *

      Vitamin A 

      160

      μg

      20%*

      Vitamin D 

      5,0

      μg

      100%*

      Vitamin E 

      4,0

      mg

      33%*

      Vitamin K 

      16

      μg

      21%*

      Vitamin C 

      40

      mg

      50%*

      Thiamin

      0,40

      mg

      36%*

      Riboflavin 

      0,32

      mg

      23%*

      Niacin 

      3,6

      mg

      23%*

      Vitamin B6

      0,40

      mg

      29%*

      Folsäure 

      60

      μg

      30%*

      Vitamin B12 

      3,2

      μg

      128%*

      Biotin 

      10

      μg

      20%*

      Pantothensäure

      1,2

      mg

      20%*

      Kalium

      400

      mg

      20%*

      Chlorid

      279

      mg

      35%*

      Kalzium 

      185

      mg

      23%*

      Phosphor

      140

      mg

      20%*

      Magnesium

      75

      mg

      20%*

      Eisen

      3,2

      mg

      23%*

      Zink

      2,0

      mg

      20%*

      Kupfer

      0,40

      mg

      40%*

      Mangan

      1,0

      mg

      50%*

      Selen

      18

      μg

      33%*

      Chrom

      8,0

      μg

      20%*

      Molybdenum

      13

      μg

      26%*

      Jod

      30

      μg

      20%*

      *% der täglichen Referenzzufuhr (RI) für Vitamine und Mineralstoffe


      Zu guter Letzt: Probiotika

      Wir wollten unsere Mahlzeiten mit zusätzlichen funktionellen Vorteilen ausstatten. Dabei haben wir an Probiotika gedacht, da diese unser Mikrobiom im Darm möglicherweise verbessern und stärken können. Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts in Plenny Bars erfolgt hier eine symbiotische Wirkung. Das heißt, dass Probiotika dank der Ballaststoffe, die sie essen und von denen sie leben, widerstandsfähiger werden und eine stärkere gesundheitliche Wirkung erzielen, also im Grunde eine Zutat stärkt die andere - super oder?


      Du kannst es kaum abwarten, von den leckeren und nährstoffreichen Vorteilen des Plenny Bar v3.0 zu profitieren? Probier ihn aus!


      Quellenangaben:

      1. European Food Safety Authority (EFSA). Scientific Opinion on Dietary Reference Values for Protein. EFSA Journal [Internet]. 2012 Feb;10(2):2557. Available from: https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2012.2557
      2. Voedingscentrum. Eiwitten | Voedingscentrum [Internet]. www.voedingscentrum.nl. Available from: https://www.voedingscentrum.nl/encyclopedie/eiwitten.aspx#blok7
      3. Burlingame B, Nishida C, Uauy R, Weisell R. Fats and Fatty Acids in Human Nutrition: Introduction. Annals of Nutrition and Metabolism [Internet]. 2009;55(1-3):5–7. Available from: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19953704/
      4. Slavin J, Carlson J. Carbohydrates. Advances in Nutrition [Internet]. 2014 Nov 1;5(6):760–1. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4224210/
      5. Food and Nutrition Board of the Institute of Medicine. Dietary Reference Intakes for Energy, Carbohydrate, Fiber, Fat, Fatty Acids, Cholesterol, Protein, and Amino Acids (Macronutrients). Washington, D.C.: National Academies Press; 2005.
      6. Harvard Health Publishing. A Good Guide to Good carbs: the Glycemic Index - Harvard Health [Internet]. Harvard Health. Harvard Health; 2019. Available from: https://www.health.harvard.edu/healthbeat/a-good-guide-to-good-carbs-the-glycemic-index
      7. Lamothe LM, Lê KA, Samra RA, Roger O, Green H, Macé K. The Scientific Basis for Healthful Carbohydrate Profile. Critical Reviews in Food Science and Nutrition [Internet]. 2017 Nov 30;59(7):1058–70. Available from: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29190114/
      8. Harvard T.H. Chan School of Public Health. Oats [Internet]. The Nutrition Source. 2019. Available from: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/food-features/oats/
      9. Reducing Free Sugars Intake in Children to Reduce the Risk of Noncommunicable Diseases [Internet]. www.who.int. 2023. Available from: https://www.who.int/tools/elena/interventions/free-sugars-children-ncds
      10. Regulation (EU) No. 1169/2011 of the European Parliament and of the Council on the Provision of Food Information to consumers. [Internet]. Nov 22, 2011. Available from: https://faolex.fao.org/docs/pdf/eur128444.pdf
      11. Harvard Health Publishing. Micronutrients Have Major Impact on Health - Harvard Health [Internet]. Harvard Health. Harvard Health; 2016. Available from: https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/micronutrients-have-major-impact-on-health