
Ahiflower, auch bekannt als „raffiniertes Buglossoides arvensis Öl“ bezeichnet, ist ein Planzenöl, das aus Samen einer nicht gentechnisch veränderten Kultur mit demselben Namen gewonnen wird. Es verfügt über ein vollständiges und ausgewogenes Omega-Profil aus dem bioverfügbarsten Omega-Komplex, weshalb Ahiflower eine einzigartige natürliche Pflanzenquelle ist. Neben seinem einzigartigen Omega-Profil ist es auch ein regenerativ angebauter Inhaltsstoff mit nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteilen [1–3]. Möchtest du mehr erfahren? Lies weiter, um alles über Ahiflower zu erfahren!
Komplexes Omega-Profil
Wie du vielleicht wisst, sind Omega-3 und Omega-6 Gruppen von Fettsäuren, die für die Zellfunktion essenziell sind und über deine Ernährung in der richtigen Menge aufgenommen werden müssen. Die übliche westliche Ernährung ist durch ein Ungleichgewicht bei Omega-Fettsäuren gekennzeichnet: Wir konsumieren zu viel Omega-6 Fettsäuren und nicht genug Omega-3 Fettsäuren [4]. Im Laufe der Zeit trägt dies dazu bei, den Körper in einen entzündungsfördernden Zustand zu versetzen, was mit einer Reihe chronisch gesundheitlicher Probleme verbunden ist. Man kann dieses Problems lösen, wenn wir unser Omega-Aufnahmeverhältnis ändern, indem wir 3 erhöhen und 6 senken.
Als konventioneller Weg gilt der Verzehr von Meeresprodukten wie Fisch- oder Krillöl-Zusätzen. Dies kann zwar dazu beitragen, deinen Omega-3-Wert wieder aufzufüllen, trägt aber auch zu größeren Umweltproblemen wie Überfischung bei. Idealerweise möchtest du gleichzeitig für deine Gesundheit und den Planeten etwas Gutes tun. Genau hier kommt Ahiflower-Öl ins Spiel! [1,4–6]

Omega-3 Fettsäuren
Omega-3 Fettsäuren sind aufgrund ihrer entzündungshemmenden zellulären Unterstützungseigenschaften äußerst wichtig für die menschliche Gesundheit. Alpha-Linolensäure (ALA) ist eine essenzielle Omega-3 Fettsäure, die wir aus unserer Ernährung erhalten müssen. Zwei weitere gut untersuchte Omega-3 Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), bei denen eine ausreichende Aufnahme mit einem positiven Einfluss auf Herz-Kreislauf- und Immunfunktionen verbunden ist. EPA und DHA werden hauptsächlich über Tierquellen wie Sardellen, Sardinen und Makrelen konsumiert, was nicht gut für den Planeten ist. Glücklicherweise hilft uns unser Körper mit einer wirklich nachhaltigen Lösung. Nachdem wir ALA konsumiert haben, wird es vom Körper selbst in EPA und DHA umgewandelt. Viele Pflanzenöle enthalten ALA, Ahiflower auch. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen ALA-Quellen wie Leinsamen oder Chiasamenöl enthält Ahiflower auch eine weniger bekannte, aber entscheidende Omega-3 Fettsäure: Stearidonsäure (SDA). SDA wird vom Körper auch in EPA und DHA umgewandelt, diese Umwandlung ist jedoch bis zu viermal effizienter. Tschüss fetthaltiger Fisch, hallo Ahiflower! [1,4–7]
Omega-6 Fettsäuren
Omega-6 Fettsäuren, insbesondere die häufigste Form Linolsäure (LA), sind ebenfalls für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Im Gegensatz zu Omega-3 Fettsäuren wirkt sich ihr übermäßiger Verzehr insgesamt entzündungsfördernd auf den Körper aus. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir überschüssige Öle mit hohem LA-Gehalt über frittierte und andere hoch verarbeitete Lebensmittel konsumieren, die wenig oder keine Omega-3 Fettsäuren enthalten. Nichtsdestotrotz steigern Öle mit hohem LA-Gehalt wie Sonnenblumen- und Distelöle das gute Cholesterin (HDL) und senken das schlechte (LDL). Aber auch hier ist das richtige Gleichgewicht entscheidend. Während Ahiflower-Öl LA enthält (~ 12%), ist dies um einiges geringer als Omega-3-ALA und SDA (~ 65%). Ernährungswissenschaftler geben routinemäßig an, dass das ideale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 zum täglichen Verzehr 4:1 beträgt, was genau dem Verhältnis in Ahiflower entspricht! Als hilfreicher Bonus ist Ahiflower eines der wenigen Diätöle, das auch Omega-6-Gamma-Linolensäure (GLA) in bedeutenden Mengen enthält. GLA ist weithin als die „gute“ Omega-6 Fettsäure anerkannt, da seine Gesamtwirkung entzündungshemmend ist, beispielsweise für die Hautgesundheit, den Hormonhaushalt und die reproduktive Gesundheit von Frauen. Höhere GLA-Werte sind daher besser als Quellen, die nur LA enthalten. Durch das Ausbalancieren der essenziellen Fettsäuren ALA und LA im richtigen Verhältnis und die Bereitstellung der reichsten SDA- und GLA-Werte zeichnet sich Ahiflower deutlich für ein tägliches Wohlbefinden aus. [1,3,4,6]
Omega-9 Fettsäuren
Omega-9-Fettsäuren sind in unserer Ernährung weniger wichtig, weil wir sie perfekt selbst herstellen können. Der Konsum dieser Fettsäuren ist jedoch mit möglichen Vorteilen für die Stoffwechselgesundheit verbunden. Und rate mal? Ahiflower stattet dich auch mit dieser Form von Ölsäure aus. [2,3,5–7]
Klinische Ahiflower Studie am Menschen
Auch wenn Ahiflower-Öl eine einzigartige und vielversprechende Omega-3-6-9 Zusammensetzung bietet, möchten wir dir das in der Praxis zeigen. Deshalb haben wir uns eingehend mit den verfügbaren Forschungsergebnissen von Ahiflower befasst und weißt du was? Im Jahr 2017 wurde eine doppelt-blinde randomisierte und placebokontrollierte Studie unter 40 gesunden Personen durchgeführt. Diese Studie zeigte einen signifikanten Anstieg der zirkulierenden EPA-Spiegel der Probanden nach 28 Tagen, bei nur niedrigen Dosierungen. Es wurde gezeigt, dass dieser Effekt dosisabhängig ist, da die EPA-Werte mit höheren Dosierungen signifikant anstiegen. Ist es nicht großartig, wenn Theorie Realität wird? [8]
Nachhaltigkeit
Die gestiegene Nachfrage nach Omega-3 Fettsäuren wird durch den immensen Fang von Wildfisch gedeckt. Jährlich werden rund 25 Millionen Tonnen Wildfisch geerntet und zu Öl verarbeitet. Durch die Verwendung von Ahiflower werden deine Omega-Ernährungsbedürfnisse ohne fischigen Nachgeschmack vollständig gedeckt und tragen dazu bei, die Ausbeutung von wilden Meeresbeständen in den Ozeanen zu verringern. [2,3]
Ahiflower und Jimmy Joy
Nach diesem Artikel ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass wir uns dazu entschlossen waren, diese Zutat zu verwenden. Ahiflower stattet dich mit dem richtigen Verhältnis von Omega-3 zu -6 aus und bietet eines der komplexesten und natürlich ausgewogenen Omega-Verhältnisse in der Samenölwelt. Noch dazu ist es für den Planeten nachhaltig, da keine Meeresquellen darunter leiden und die Ahiflower-Ernte regenerativ angebaut wird, was bedeutet, dass die Landwirte mehr in den Boden zurückgeben als sie nehmen, um die biologische Vielfalt des ländlichen Raums zu fördern.
Da du es wahrscheinlich nicht mehr erwarten kannst, deine Ernährung zu verbessern, enthält Plenny Shake Active jetzt Ahiflower! Du kannst hier klicken, um deine Bestellung aufzugeben und von all seinen gesunden Fetten zu profitieren.
Quellenangaben:
- 1. Cumberford G, Hebard A. Ahiflower oil: A novel non-GM plant-based omega-3+6 source. Lipid Technol. 2015;27(9):207–10.
- ahiflower [Internet]. ahiflower. [cited 2020 Sep 1]. Available from: https://www.ahiflower.com
- Scientific Opinion on the safety of refined Buglossoides oil as a novel food ingredient. EFSA J. 2015;13(2):4029.
- DiNicolantonio JJ, O’Keefe JH. Importance of maintaining a low omega–6/omega–3 ratio for reducing inflammation. Open Heart [Internet]. 2018 Nov 26 [cited 2020 Aug 28];5(2). Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6269634/
- Balić A, Vlašić D, Žužul K, Marinović B, Bukvić Mokos Z. Omega-3 Versus Omega-6 Polyunsaturated Fatty Acids in the Prevention and Treatment of Inflammatory Skin Diseases. Int J Mol Sci [Internet]. 2020 Jan 23 [cited 2020 Aug 28];21(3). Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7037798/
- Boston 677 Huntington Avenue, Ma 02115 +1495‑1000. Types of Fat [Internet]. The Nutrition Source. 2014 [cited 2020 Apr 9]. Available from: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/what-should-you-eat/fats-and-cholesterol/types-of-fat/
- Simopoulos AP. The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids. Biomed Pharmacother Biomedecine Pharmacother. 2002 Oct;56(8):365–79.
- Lefort N, LeBlanc R, Giroux M-A, Surette ME. Consumption of Buglossoides arvensis seed oil is safe and increases tissue long-chain n-3 fatty acid content more than flax seed oil – results of a phase I randomised clinical trial. J Nutr Sci [Internet]. 2016 Jan 8 [cited 2020 Sep 2];5. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4709838/